Teaserbild

ESS Ausbildungswochende in Koblenz

Dieses Wochenende trafen sich alle Trupps des Einsatzstellen-Sicherungssystem (ESS) aus dem Länderverband Hessen-Rheinland-Pfalz-Saarland zu einem Wochenendausbildung in Koblenz.

Es wurde die Ausbildung zusammen mit den Einheiten des Mobilen Hochwasserpegels durchgeführt (MHP). Die ESS-Trupps trafen sich schon am Freitagabend und besprachen die Einsätze der einzelnen Trups des Jahres 2024 und teilten ihr gewonnenes Wissen im Austausch mit den anderen Trupps.

Am Samstagvormittag kamen dann die MHP-Trupps dazu. Die Einheiten stellten ihre Aufgabengebiete gegenseitig vor und bildeten sich gemeinsam über verschieden Möglichkeiten der Höhenbestimmung im engeren Austausch weiter.

Anschließend verlegten die Trupps zusammen ihren Übungsort auf ein Bundeswehrgelände an der Mosel. In gemischten Gruppen wurden mithilfe von Nivellement und Tachymeter auf die verschiedene Arten der Höhenbestimmungen eingegangen und anschließend geübt.

Nach Abreise der MHP-Trupps wurde dann noch der offene Austausch der ESS-Trupps gepflegt und der Abend klang in gemütlicher Runde aus.

Am Sonntag morgen übten die Trupps dann gemeinsam die Kernaufgabe des ESS-Trupps das ,,Monitoring von Gebäuden‘‘. Danach traten alle Trupps ihre Heimreise in die Ortsverbände an.

Quelle: THW/ Ludwig Pfahl


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.







Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: