Niederaula 06.12.2006
Einsatz auf der Autobahn A7 nach LKW Brand
Da während den Löscharbeiten eine auslaufende Flüssigkeit bemerkt wurde, mussten die Einsatzkräfte unter schwerenm Atemschutz und in Schutzanzügen das Stückgut vom gesamten Sattelauflieger entladen.
Aus den Ladepapieren ging hervor, dass sich unter dem Stückgut gleich drei verschiedene Gefahrstoffe befanden, davon waren knapp 2700 Liter waren aus den Gefahrstoffklassen acht und neun.
Nachdem nun der Sattelauflieger mit dem Gabelstapler des THW entladen war, konnte man Entwarnung geben. Es stellte sich danach heraus das nur ein 1000 Liter Gebinde mit roter Farbe leckte.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: